KONTAKTFELD geht mit der ersten eigenen Festival Edition an den Start.
Die erste eigene Ausgabe findet mit 6 außergewöhnlichen Bands, einer Lesung mit Mascha Unterlehberg und Polittalk mit dem Salon5 und dem CORRECTIV, sowie mit veganem Streetfood statt.
Lesung mit Mascha Unterlehberg aus ihrem Roman "Wenn wir lächeln":
Als Jara zum ersten Mal auf Anto trifft, ist diese zwar die schlechteste Spielerin auf dem Fußballplatz, aber trotzdem mit Abstand die mutigste. Die beiden freunden sich an, und schnell ist klar: Ihre Schwesternschaft steht über allem – sie teilen Lipgloss, Cherry Cola und Gewaltfantasien. Jeden Abend ein neuer Plan, sie haben alles im Blick und alles im Griff. Bis ihnen Stück für Stück die Kontrolle entgleitet. Es bleibt die Frage: Wohin mit all der Wut?
In ihrem Debütroman zeichnet Mascha Unterlehberg das bestechende und kraftvolle Porträt einer zarten Freundinnenschaft, die sich gegen den Druck von außen und eine stets drohende Gewalt behaupten muss – bis es Zeit ist, zurückzuschlagen.
MASCHA UNTERLEHBERG, geboren in Mülheim an der Ruhr, hat Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Freiburg und Paris studiert sowie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie hat an Theatern in Deutschland und der Schweiz gearbeitet, war Finalistin des 27. open mike und stand dieses Jahr auf der Shortlist des Literaturpreis Ruhr.
Live-Musik von:
Anika, Berliner Doom, Güner Künier, Library Card, Maria Iskariot und Wildes.
Einlass 17:00 Uhr / Start: 18:00 Uhr
Das 1-Tagesfestival KONTAKTFELD vereint Subkultur, Politik und vor allem ein abwechslungsreiches Musikprogramm, zwischen Post-Punk, experimentellem New Wave und treibendem Synth-Pop, präsentiert auf zwei Bühnen. Der programmatische Fokus liegt auf FLINTA* und mixed gender Bands – ein gewollter Verzicht von rein männlich geprägten Bands, die in der Musikbranche allgemein überrepräsentiert sind.
Unterstützt wird das erste KONTAKTFELD Festival durch den Regionalverband Ruhr und das Kulturbüro Bochum.
Veranstalter: KONTAKTFELD, Flintasy, Strobo Ruhr