wir
verbin
–den

Morgengrauen

Hinterm Haus
rumpelt die Zechenbahn
durch meine Kindheit
bringt Kohle zum Kanal
die Männer der Frühschicht
zum Schacht

Hinterm Pütt
fahren paar Bergleute
den schwarzen Weg
auf ihren Rädern
die andere Richtung
aus der Nacht

Henkelmann und Kaffeepulle
unterm Arm kommen welche
zu Fuß den Bahndamm entlang
hinterm Haus
steigt warm und rot
die Morgensonne auf

ich werde draußen spielen

von Gerd Puls

Aktuelle Veranstaltungen

Gespräch, Lesung, Lyrik

22. November

2025

16:00 Uhr

Haus Schulte-Witten, Wittener Str. 3, 44149 Dortmund

Lyrikfest Weißräume

Das neue Lyrikfest in Dortmund möchte Lust auf Gedichte machen! Mit Ute Eckenfelder, Ursula Maria Wartmann, Marcus Neuert, Angelica Seithe, Max Rauser und Mark Monetha.

Haus Schulte-Witten

Einen Ort schaffen für das Ruhrgebiet, an dem verschiedene lyrische Stimmen Gehör finden, wo unmittelbar ansprechende Gedichte neben eher komplexen Texten stehen, bekannte und unbekanntere Autorinnen und Autoren geladen sind: Das möchte das neue Lyrikfest "Weißräume".
Die Gäste Ute Eckenfelder (Berlin), Ursula Maria Wartmann (Dortmund), Marcus Neuert (Minden), Angelica Seithe (Wettenberg), Max Rauser (Hannover) und Mark Monetha (Dortmund) werden die stilistische Vielfalt und die inhaltliche Bandbreite der heutigen Lyrik zeigen.
Zwischen den Lesungen kann man mit den Autorinnen und Autoren ins Gespräch kommen, Fragen stellen, Meinungen austauschen und natürlich Bücher kaufen.

Moderiert werden die Lesungen vom Dortmunder Schriftsteller Jürgen Brôcan.

Veranstalter: Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Tickets in €: frei

Poetry Slam, Schreibwerkstatt

22. November

2025

16:00 Uhr

Haltestelle 75, Bahnhofstraße 75, 45701 Herten

HALTESTELLE 75: Wortsalon Ruhr – Write, Speak & Perform

Mit Stimmübungen, kurzen Sprecheinlagen und ein wenig Improvisationsübungen könnt ihr euch im Sprechen üben. Mit Feingefühl und kreativen Impulsen von Lena Mareike Meier.

Von Oktober 2025 bis Mai 2026 erwecken wir die HALTESTELLE 75 zum Leben. Ein buntes Workshop-Programm lädt dich ein deine Kreativität zu entfalten.

Der kostenfreie Workshop wird von Lena Mareike Meier angeboten - Sonderpädagogin, Mitglied im Familylob von Jesper Juul und leidenschaftliche Schreiberin und geübte Wortakrobatin. Sie begleitet dich mit Feingefühl und kreativen Impulsen durch den Prozess - von der Idee bis zum fertigen Text und auf die Bühne. Mit Stimmübungen, kurzen Sprecheinlagen und ein wenig Improvisationsübungen könnt ihr euch im Sprechen üben - damit ihr Sicherheit, Rhythmus und Ausdruck wie von selbst findet. Du bist herzlich eingeladen zum offenen Wortsalon Ruhr von 16 - 19 Uhr. Bring deine eigenen fertigen oder unfertigen Texte mit oder entdecke das kreative Schreiben neu.

Anmeldung per Mail an info@dersalon.ruhr.

Veranstalter: dersalon.ruhr

Tickets in €: frei

Festival, Gespräch, Lesung und Gespräch

22. November

2025

18:00 Uhr

Rotunde, Am Kulturgleis 3-5, 44787 Bochum

KONTAKTFELD Festival: Lesung mit Mascha Unterlehberg, Polittalk mit dem Salon5 und CORRECTIV

Die erste eigene Ausgabe des KONTAKTFELD Festivals findet mit 6 außergewöhnlichen Bands, einer Lesung mit Mascha Unterlehberg und Polittalk mit dem Salon5 und dem CORRECTIV statt.

KONTAKTFELD geht mit der ersten eigenen Festival Edition an den Start.
Die erste eigene Ausgabe findet mit 6 außergewöhnlichen Bands, einer Lesung mit Mascha Unterlehberg und Polittalk mit dem Salon5 und dem CORRECTIV, sowie mit veganem Streetfood statt.

Lesung mit Mascha Unterlehberg aus ihrem Roman "Wenn wir lächeln":
Als Jara zum ersten Mal auf Anto trifft, ist diese zwar die schlechteste Spielerin auf dem Fußballplatz, aber trotzdem mit Abstand die mutigste. Die beiden freunden sich an, und schnell ist klar: Ihre Schwesternschaft steht über allem – sie teilen Lipgloss, Cherry Cola und Gewaltfantasien. Jeden Abend ein neuer Plan, sie haben alles im Blick und alles im Griff. Bis ihnen Stück für Stück die Kontrolle entgleitet. Es bleibt die Frage: Wohin mit all der Wut?
In ihrem Debütroman zeichnet Mascha Unterlehberg das bestechende und kraftvolle Porträt einer zarten Freundinnenschaft, die sich gegen den Druck von außen und eine stets drohende Gewalt behaupten muss – bis es Zeit ist, zurückzuschlagen.

MASCHA UNTERLEHBERG, geboren in Mülheim an der Ruhr, hat Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Freiburg und Paris studiert sowie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie hat an Theatern in Deutschland und der Schweiz gearbeitet, war Finalistin des 27. open mike und stand dieses Jahr auf der Shortlist des Literaturpreis Ruhr.

Live-Musik von:
Anika, Berliner Doom, Güner Künier, Library Card, Maria Iskariot und Wildes.

Einlass 17:00 Uhr / Start: 18:00 Uhr

Das 1-Tagesfestival KONTAKTFELD vereint Subkultur, Politik und vor allem ein abwechslungsreiches Musikprogramm, zwischen Post-Punk, experimentellem New Wave und treibendem Synth-Pop, präsentiert auf zwei Bühnen. Der programmatische Fokus liegt auf FLINTA* und mixed gender Bands – ein gewollter Verzicht von rein männlich geprägten Bands, die in der Musikbranche allgemein überrepräsentiert sind.

Unterstützt wird das erste KONTAKTFELD Festival durch den Regionalverband Ruhr und das Kulturbüro Bochum.

Veranstalter: KONTAKTFELD, Flintasy, Strobo Ruhr

Tickets in €: ab € 20,50

Alle Veranstaltungen

Neues im Magazin

Alle Beiträge

Lesezirkel

Großes Finale im Lesezirkel mit „Paradise Garden“ von Elena Fischer

Der Lesezirkel wurde Ende 2023 eingestellt. Hier finden Sie aber noch alle Leserunden.

hier entlang